Artikel-Informationen
erstellt am:
01.07.2021
Ansprechpartner/in:
Dr. Thiemo Reinecke
Landgericht Oldenburg
Pressesprecher
Elisabethstraße 7
26135 Oldenburg
Termin am 05.07.2021, 09:00 Uhr – 4 KLs 1/21
Fortsetzungstermine: 08.07., 13.07., 27.07.2021, jeweils um 09:00 Uhr
Tatvorwurf: Besonders schwere Vergewaltigung u.a.
Dem 33-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 07.06.2020 in Oldenburg sexuelle Handlungen gegen den erkennbaren Willen der Geschädigten vorgenommen zu haben. Es soll zudem in Zusammenhang mit den sexuellen Handlungen zu verschiedenen Gewalteinwirkungen durch den Angeklagten sowie einem anschließenden Diebstahl gekommen sein.
Termin am 07.07.2021, 09:00 Uhr – 6 KLs 1/21
Fortsetzungstermine: 08.07., 13.07., 22.07.2021, jeweils um 09:00 Uhr
Tatvorwurf: Verbreitung kinder-/jungendpornographischer Inhalte, sexueller Missbrauch von Kindern u.a.
Dem 18-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, als Jugendlicher in der Zeit vom 09.06.2017 bis 16.04.2019 in Cappeln und Cloppenburg insgesamt 19 Straftaten begangen zu haben. Er soll u.a. in Chats Mädchen zur Übersendung von Nacktbildern aufgefordert haben. Auch soll es zu sexuellen Handlungen an Personen unter 14 Jahren gekommen sein; in einem Fall gegen deren Willen.
Termin am 07.07.2021, 09:30 Uhr – 3 KLs 83/20
Fortsetzungstermine: 09.07., 16.07.2021, jeweils um 09:30 Uhr
Tatvorwurf: Gefährliche Körperverletzung
Dem 27-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, dem Geschädigten am 13.04.2019 in Oldenburg mit einem Teppichmesser zwei Schnittwunden im Gesicht zugefügt zu haben.
Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst Anklage beim Amtsgericht Oldenburg erhoben. Das Verfahren wurde sodann vom Landgericht Oldenburg übernommen, weil die Unterbringung des Angeklagten in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht kommt.
Termin am 09.07.2021, 09:00 Uhr – 4 KLs 40/20
Fortsetzungstermine: 14.07., 16.07., 22.07., 05.08., 20.08., 23.08., 24.08., 26.08.2021, jeweils um 09:00 Uhr
Tatvorwurf: Raub, Diebstahl, Amtsanmaßung u.a.
Den 39 und 28 Jahre alten Angeklagten werden sieben Straftaten vorgeworfen, die sie in den Jahren 2017 und 2018 in Delmenhorst, Wilhelmshaven, Varel, Stadland, Ritterhude und Bremen gemeinschaftlich begangen haben sollen. Dabei sollen sich die Angeklagten bzw. einer der Angeklagten in sechs Fällen als Polizeibeamte ausgegeben haben, um sich so Zutritt zur Wohnung der Geschädigten zu verschaffen. Dort sollen sie Wertgegenstände entwendet bzw. dies versucht haben. In zwei Fällen sollen die Geschädigten hierzu im Keller eingesperrt worden sein. Der Wert der Tatbeute soll sich auf 47.950,00 € belaufen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.07.2021
Ansprechpartner/in:
Dr. Thiemo Reinecke
Landgericht Oldenburg
Pressesprecher
Elisabethstraße 7
26135 Oldenburg