Artikel-Informationen
erstellt am:
13.03.2025
Termin am 18.03.2025, 13:00 Uhr – 6 KLs 27/24
Fortsetzungstermine: 20.03., 25.03. und 01.04.2025 jeweils 9:00 Uhr
Tatvorwurf: sexueller Missbrauch von Kindern
Dem 59-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, im Zeitraum Dezember 2010 bis März 2019 in Ovelgönne in vier Fällen sexuelle Handlungen an zwei mit ihm verwandten Kindern im Alter von damals 11 und 8 Jahren vorgenommen zu haben. In drei Fällen sollen sich hierbei die sexuellen Handlungen auf das jüngere Kind bezogen haben.
Termin am 19.03.2025, 9:00 Uhr – 6 KLs 33/24
Fortsetzungstermine: 26.03., 27.03. und 03.04.2025 jeweils 9:00 Uhr
Tatvorwurf: Vergewaltigung pp.
Dem 22-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, im Mai 2024 in Delmenhorst in einer Wohnung zwei weibliche Personen vergewaltigt zu haben, die zum Tatzeitpunkt nicht unerheblich alkoholisiert gewesen sein sollen.
Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Termin am 20.03.2025, 11:00 Uhr – 4 KLs 119/24
Fortsetzungstermine: 26.03., 31.03. und 01.04.2025 jeweils 9:30 Uhr
Tatvorwurf: gefährliche Körperverletzung pp.
Dem 33-jährigen Beschuldigten wird zur Last gelegt, im August 2024 in Oldenburg im Zustand der Schuldunfähigkeit eine weibliche Person beleidigt und mit einem Korkenzieher attackiert und verletzt zu haben. Der Beschuldigte soll an einer psychiatrischen Krankheit leiden. Seine dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus kommt in Betracht. In einem solchen Krankenhaus ist er derzeit auch vorläufig untergebracht.
Termin am 20.03.2025, 9:00 Uhr – 7 KLs 88/24
Tatvorwurf: versuchte Steuerhinterziehung im besonders schweren Fall
Einer 55-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, dass sie im April 2022 in Oldenburg in ihrer an das Finanzamt übermittelten Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2021 zu Unrecht abziehbare Vorsteuerbeträge in Höhe von 55.436.312 EUR geltend gemacht habe. Zu einer Auszahlung des Betrages kam es jedoch nicht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.03.2025