Niedersachsen klar Logo

Neue erstinstanzliche Strafsachen in der Zeit vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 (19. Kalenderwoche)


Termin am 05.05.2025, 9:30 Uhr – 1 KLs 6/25

Fortsetzungstermine: 07.05. und 08.05. und 27.05. jeweils um 9:30 Uhr

Tatvorwurf: versuchte gefährliche Körperverletzung u.a.

Dem 40-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, im Oktober 2023 in Oldenburg den Außenspiegel eines Fahrzeuges zerschlagen zu haben. Zudem soll er im gleichen Monat an einem anderen Tag eine andere Person mit körperverletzenden Handlungen bedroht haben. Im Januar 2024 soll er zudem in Oldenburg eine Flasche durch die Scheibe einer Gastwirtschaft geworfen haben, um eine hinter der Scheibe stehende Angestellte zu verletzen. Der Flaschenwurf soll jedoch die Angegriffene verfehlt haben. Der Angeklagte soll an einer psychiatrischen Krankheit leiden, sodass auch seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht kommt.


Termin am 05.05.2025, 9:00 Uhr – 4 KLs 44/24

Fortsetzungstermine: 13.05., 21.05. und 27.05. jeweils um 9:00 Uhr

Tatvorwurf: Beleidigung u.a.

Dem 44-jährigen Angeklagten wird mit vier Anklageschriften insbesondere zur Last gelegt, in 24 Fällen Justizbedienstete beleidigt zu haben. Die Taten sollen sich im Zeitraum Mai 2022 bis November 2023 in Oldenburg und Vechta ereignet haben.

Der Angeklagte befindet sich in anderer Sache in Haft.


Termin am 06.05.2025, 9:00 Uhr – 6 KLs 6/25

Fortsetzungstermin: 09.05.2025 um 9:00 Uhr

Tatvorwurf: besonders schwerer räuberischer Diebstahl

Dem Angeklagten im Alter von 29 Jahren wird zur Last gelegt, gemeinsam mit einer gesondert Verfolgten 17-jährigen im Zeitraum April 2023 bis Oktober 2023 in Wilhelmshaven in drei Fällen bei Diebstählen in Verbrauchermärkten auf frischer Tat betroffen Gewalt ausgeübt bzw. Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben ausgesprochen zu haben, um sich den Besitz des Diebesgutes zu erhalten. In sämtlichen Fällen soll auch ein Messer verwendet worden sein. In einem Fall soll der Angeklagte zudem eine andere Person körperlich mit Schlägen verletzt haben. Einer weiteren Person soll er in den Arm gebissen haben.

Der Angeklagte und die gesondert Verfolgte sollen insbesondere Parfüm entwendet haben, um hierdurch ihre Betäubungsmittelabhängigkeit zu finanzieren.

Der Angeklagte befindet sich in anderer Sache in Haft.


Termin am 07.05.2025, 9:00 Uhr – 4 KLs 18/24

Fortsetzungstermine: 08.05. und 19.05. jeweils um 09:00 Uhr

Tatvorwurf: versuchter schwerer Raub pp.

Dem 29-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, gemeinsam mit einem gesondert Verfolgten im Juni 2021 in Delmenhorst eine andere Person in dessen Wohnung überfallen zu haben, um an Bargeld zu gelangen. Der Angeklagte soll den gesondert Verfolgten insbesondere zur Wohnung gefahren haben, wo dieser sich als Paketzusteller ausgegeben haben soll. Nachdem der Wohnungsinhaber die Tür geöffnet hatte, soll der gesondert Verfolgte diesen mit Fäusten und einem Elektroschocker attackiert und verletzt haben. Da der Wohnungsinhaber sich jedoch zur Wehr setzte, soll der gesondert Verfolgte schließlich geflohen sein. Laut Anklageschrift soll der Angeklagte die Tatmittel für die Ausführung des Überfalls besorgt haben. Der Wohnungsinhaber soll durch den Überfall nicht unerhebliche Verletzungen, u.a. ein Schädelhirntrauma ersten Grades erlitten haben.

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.05.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln