Niedersachsen klar Logo

Neue erstinstanzliche Strafsachen in der Zeit vom 13.10.2025 bis 17.10.2025 (42. Kalenderwoche)

Termin am 13.10.2025, 9:30 Uhr – 1 KLs 61/25

Fortsetzungstermine: 27.10., 28.10., 30.10., 07.11., 10.11. und 14.11.2025 um jeweils 09:30 Uhr

Tatvorwurf: bandenmäßiges bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a.

Das Verfahren richtet sich gegen sechs Angeklagte. Unbekannt gebliebene Täter sollen in einem Massengutfrachter in Brasilien 184,37 Kilogramm Kokain in einem unter Wasser liegenden Seekasten deponiert haben, um das Kokain unentdeckt nach Europa zu transportieren. Den Angeklagten wird zur Last gelegt, im März 2025 versucht zu haben, dieses Kokain nach Ankunft des Frachters im Hafen von Brake zu bergen, damit es gewinnbringend weiterverkauft werden kann. Dabei sollen drei der Angeklagte – im Alter von 39 Jahren, 41 Jahren und 53 Jahren – sich als Taucher bemüht haben, das Kokain aus dem Seekasten zu holen, während die anderen drei Angeklagten – im Alter von 65 Jahren, 38 Jahren und 39 Jahren – dabei logistische Unterstützung geleistet haben sollen. Während der Tat sollen drei der Angeklagten im Besitz scharfer Tauchermesser gewesen sein. Wegen des Zugriffs der Polizei soll den Angeklagten die Bergung des Kokains nicht gelungen sein.

Die sechs Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.


Termin am 14.10.2025, 09:30 Uhr – 4 KLs 48/25

Fortsetzungstermine: 16.10.2025 um 09:30 Uhr

Tatvorwurf: Urkundenfälschung

Der 34-jährigen Angeklagte wurde von der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Oldenburg am 16.04.2024 (3 KLs 38/23) wegen Urkundenfälschung in 85 Fällen verurteilt. Nach den Feststellungen hat der Angeklagte gegen Bezahlung in Impfausweise – die er teilweise neu anlegte, die ihm teilweise aber auch von seinen Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden – Impfungen gegen das Coronavirus eingetragen, die tatsächlich nicht erfolgt waren. Der Angeklagte wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren unter Strafaussetzung zur Bewährung und daneben zu einer Gesamtgeldstrafe von 210 Tagessätzen zu je 25,00 € verurteilt. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hat der Bundesgerichtshof die Verurteilung im Strafausspruch aufgehoben, die getroffenen Feststellungen aber aufrechterhalten. Über die Strafe muss nunmehr die 4. Große Strafkammer des Landgerichts befinden.


Termin am 15.10.2025, 9:30 Uhr – 1 KLs 92/24

Tatvorwurf: bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Dem 26-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, im September 2022 in Neuenkirchen-Vörden bei einer Polizeikontrolle 228g Amphetamin und eine Schreckschusspistole nebst Munition mit sich geführt zu haben. Zudem soll er in seiner Wohnung in Neuenkirchen-Vörden 21,7g Amphetamin und ein Butterflymesser aufbewahrt haben.


Termin am 16.10.2025. 09:00 Uhr - 5 Ks 16/25

Fortsetzungstermine: 04.11., 11.11., 20.11, 05.12. und 09.12.2025 um jeweils 09:00 Uhr

Tatvorwurf: heimtückischer Mord pp.

Einem 38-jährigen Angeklagten wird zur Last gelegt, im Mai 2025 gezielt seine Ehefrau, welche nichtsahnend den Schumacherweg in Varel entlangging und nicht mit einem Angriff rechnete, mit seinem Fahrzeug und einer Geschwindigkeit von 71 km/h erfasst zu haben, um sie zu töten. Die Ehefrau erlag noch vor Ort ihren Verletzungen.

Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.


Artikel-Informationen

erstellt am:
10.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln