Niedersachen klar Logo

Termine in erstinstanzlichen Strafsachen in der Zeit vom 18.09.2023 bis 22.09.2023 (38. Kalenderwoche)

Termin am 21.09.2023, 09:00 Uhr – 3 KLs 50/23

Fortsetzungstermine: 12.10.2023 um 12:00 Uhr, 03.11., 07.11., 08.11., 13.11., 15.11., 06.12., 13.12., 15.12.2023, 08.01., 09.01.2024 jeweils um 09:00 Uhr

Tatvorwurf: Hehlerei pp.

Den beiden Angeklagten im Alter von 33 und 35 Jahren wird gewerbsmäßige Hehlerei vorgeworfen – dem 33-jährigen Angeklagten in 21 Fällen und dem 35-jährigen Angeklagten in 17 Fällen, wobei sie in 11 Fällen gemeinschaftlich gehandelt haben sollen.

Die Angeklagten sollen im Zeitraum Mai 2021 bis April 2023 in Delmenhorst, Bremen und andernorts regelmäßig unter Mitwirkung weiterer Tatbeteiligter insbesondere in Frankreich, teilweise auch in Belgien, von Dritten entwendete Fahrzeuge (insbesondere der Marken Peugeot und Toyota) erworben haben, um diese sodann auf dem Frachtwege via Container nach Afrika zu verbringen oder sonst gewinnbringend zu veräußern. Zudem sollten in drei Fällen entwendete Fahrräder nach Afrika verschifft werden. In 20 Fällen konnten die Fahrzeuge/Fahrräder noch in Deutschland sichergestellt werden. Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft habe die Hehlerware insgesamt einen Wert von ca. 547.380 EUR gehabt, der Wert der endgültig verloren gegangenen Fahrzeuge (in sieben Fällen) liege bei mindestens 168.000 EUR. In Höhe von 48.500 EUR sei jeweils die Einziehung des Wertes des Taterlangten anzuordnen.

Zudem soll der 35-jährige Angeklagte in einem Fall mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge (Marihuana) unerlaubt Handel getrieben haben.

Die beiden Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.09.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln