Artikel-Informationen
erstellt am:
16.05.2023
Ansprechpartner/in:
Frau Isabelle Möllers
Termin am 23.05.2023, 09:00 Uhr - 3 KLs 70/22
Fortsetzungstermine: 05.06., 08.06., 29.06.2023 jeweils 9:00 Uhr, 03.07.2023 13:30 Uhr
Tatvorwurf: Schwere Brandstiftung pp.
Dem 40-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 27.12.2022 in Vechta hochwertigen Goldschmuck sowie ein Mobiltelefon aus einem Wohnhaus gestohlen zu haben. Sodann habe er, um die Spuren aus dem Diebstahl zu verdecken, das Wohnhaus in Brand gesetzt.
Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Termin am 23.05.2023, 09:00 Uhr - 6 KLs 7/23
Fortsetzungstermin: 24.05.2023 9:00 Uhr
Tatvorwurf: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern pp.
Dem 34-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum 04.02.2018 bis 13.09.2018 in Oldenburg und Thiersee (Österreich) in fünf Fällen ein Kind sexuell missbraucht und hiervon Fotos gefertigt zu haben.
Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Termin am 24.05.2023, 10:00 Uhr - 1 KLs 99/20
Fortsetzungstermine: 01.06. 09:00 Uhr, 07.06. 10:00 Uhr, 08.06., 15.06., 20.06.2023 jeweils 09:00 Uhr
Tatvorwurf: Schwerer Raub pp.
Die beiden Angeklagten im Alter von 41 und 35 Jahren sollen sich mit zwei gesondert verfolgten Mittätern zur Begehung von Bandendiebstählen und Bandenraubtaten zusammengetan haben. Im Rahmen der Bandenabsprache sollen sie im Zeitraum vom 15.01.2020 bis 13.03.2020 in Delmenhorst und Ganderkesee gemeinschaftlich mit den gesondert Verfolgten einen schweren Raub sowie zwei versuchte Wohnungseinbruchsdiebstähle begangen haben. Zudem wird Ihnen die Verabredung zu einem Verbrechen - einem schweren Banden- und Wohnungseinbruchsdiebstahl - zur Last gelegt. Sie sollen durch den Raub einen Betrag in Höhe von 2.300 € sowie Gegenstände im Wert von 455 € erlangt haben.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.05.2023
Ansprechpartner/in:
Frau Isabelle Möllers